![]() |
10. Oktober 2010
4. Oktober 2010
Cirque des animaux . . .
2. Oktober 2010
Tierisches Farben- und Formenspiel fürs Kinderzimmer

. . . mit dem Diptychon
Jetzt geht's rund mit Frosch, Katze, Maus und Hund!
4 "richtige" und 12 lustige Tier-Kombinationen ergeben sich durch Drehen des zweiteiligen Wandbildes aus der Bilderserie "Zu Haus bei Hund, Katz und Maus". Wenn die geometrischen Formen (Würfel, Rauten, Kringel und Kugeln) übereinstimmen, stehen abwechselnd Rollschuh-Hund, Socken-Katze, Flossen-Frosch oder Tanz-Maus im Mittelpunkt.
Farbstifte und Pastellkreide auf 3D-Leinwand, ca. 60 x 120 cm, wahlweise als Hoch-oder Querformat zu hängen.

Collage, handsignierter Digitaldruck, ca. 50 x 50 cm, im Alu/Glasrahmen
5. September 2010
Wohlgefühl fürs Kinderzimmer . . .
WELLNESSTAG, ZU HAUS BEI HUND, KATZ UND MAUS
Acryl und Pastellkreide auf Leinwand, ca. 80 x100 cm
Im Blütenbad lässt es sich wunderbar entspannen. Während Hund, Katz und Maus
die Seele baumeln lassen, läuft der Alltag auch für "Eckschneck" und "Karokäfer" in angemessenem Tempo. Eingehüllt in den wunderbaren Duft der Badeblüten, ist man
mit sich und der Welt im Einklang. Auch die Ente bleibt nicht draußen . . .
Acryl und Pastellkreide auf Leinwand, ca. 80 x100 cm
Im Blütenbad lässt es sich wunderbar entspannen. Während Hund, Katz und Maus
die Seele baumeln lassen, läuft der Alltag auch für "Eckschneck" und "Karokäfer" in angemessenem Tempo. Eingehüllt in den wunderbaren Duft der Badeblüten, ist man
mit sich und der Welt im Einklang. Auch die Ente bleibt nicht draußen . . .
11. Juli 2010
Kunst in der Praxis in Lochham
Zur Midissage meiner Ausstellung in der Arztpraxis von Dr.med.Dietmar Huber,
in Gräfelfing/ Lochham durfte ich trotz WM-Fieber und tropischer Klimaverhältnisse zahlreiche interessierte Gäste begrüßen.
In den angenehm klimatisierten Praxisräumen konnten die Besucher den Blick auf über 50 meiner Exponate bei kühlem Prosecco und leckeren Häppchen genießen.
Die Resonanz für die Künstlerin positiv:
Der kunstinteressierte Gast war beeindruckt, begeistert, Feuer und Flamme - der Feuerlöscher
(links unter dem Bild "TULIPAN") nur eine Vorsichtsmaßnahme . . .

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, ganz besonders den "Geburtshelfern" dieser Ausstellung:
Dr.med.Dietmar Huber und seinem Praxisteam.
Für die organisatorische Unterstützung bedanke ich mich bei
Katja Koschade-Huber und ihren beiden "Mädels" Hannah und Tessa.
Für die verbale Umrahmung meiner Bilder und meiner Person gilt mein besonderer Dank Ursula Simon-Schuster, Kunsthistorikerin und Kuratorin M.A.
(im Zeitungsartikel des Münchner Merkurs (unten) übrigens fälschlich "Simone Schuster" benannt).
(im Zeitungsartikel des Münchner Merkurs (unten) übrigens fälschlich "Simone Schuster" benannt).
Artikel im Münchner Merkur vom 06.Juli 2010, Nr.152

Die fünf "Jungs" von ASING/DSING, Jojo, Justin, Lukas, Tobias und Yannic sorgten für spritzig lockeren Augen- und Ohrenschmaus. Bei Stücken wie "Paris", "Powerfrau" oder "Wir hatten eine gute Zeit" von den Wise Guys jubelten nicht nur die "Mädels", und selbst die "coolsten Jungs" bekamen - trotz Hitze - Gänsehaut!
Bei dem Esprit, den das junge Quintett - A Capella - versprüht - Chapeau - erscheint seine Zukunft sehr vielversprechend . . .

Die fünf "Jungs" von ASING/DSING, Jojo, Justin, Lukas, Tobias und Yannic sorgten für spritzig lockeren Augen- und Ohrenschmaus. Bei Stücken wie "Paris", "Powerfrau" oder "Wir hatten eine gute Zeit" von den Wise Guys jubelten nicht nur die "Mädels", und selbst die "coolsten Jungs" bekamen - trotz Hitze - Gänsehaut!
Bei dem Esprit, den das junge Quintett - A Capella - versprüht - Chapeau - erscheint seine Zukunft sehr vielversprechend . . .
Abonnieren
Posts (Atom)